Florian Boesch, der renommierte Bariton, präsentiert zusammen mit dem Pianisten Malcolm Martineau ein faszinierendes Album, das die Tiefen der deutschen Liedkunst erkundet. Auf "Schumann & Mahler: Lieder" sind Werke von Robert Schumann und Gustav Mahler zu hören, die beide Meisterwerke des Liedschaffens hinterlassen haben. Das Album, erschienen am 20. Oktober 2017 bei Linn Records, umfasst eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Liedern, die die Essenz der romantischen und postromantischen Ära einfangen.
Die Aufnahme beginnt mit Schumanns "Liederkreis, Op. 39", einer Reihe von Liedern, die auf Gedichten von Joseph von Eichendorff basieren. Diese Lieder spiegeln die Sehnsucht und Melancholie wider, die für die Romantik charakteristisch sind. Boeschs Interpretation ist tiefgründig und nuanciert, wobei er die subtile Schönheit der Texte und die musikalische Komplexität der Kompositionen hervorhebt.
Ebenfalls enthalten sind Lieder aus Schumanns "Lieder und Gesänge aus Wilhelm Meister, Op. 98a" und "Lieder eines fahrenden Gesellen" von Gustav Mahler. Diese Werke zeigen die Vielfalt und Tiefe der beiden Komponisten und bieten einen reichen Einblick in ihre jeweiligen künstlerischen Visionen. Mahler's Lieder, bekannt für ihre intensive Ausdruckskraft und ihre tiefenpsychologischen Schichten, werden von Boesch mit einer beeindruckenden Intensität und Präzision dargestellt.
Die Zusammenarbeit zwischen Florian Boesch und Malcolm Martineau ist bemerkenswert. Ihre gemeinsame musikalische Sprache und ihr tiefes Verständnis für die Werke schaffen eine harmonische und berührende Interpretation, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der deutschen Liedkunst begeistern wird. Mit einer Gesamtspieldauer von 47 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Reise durch einige der schönsten Lieder der deutschen Romantik und Postromantik.
Florian Boesch, der renommierte österreichische Bassbariton, hat sich als einer der herausragenden Liedinterpreten unserer Zeit etabliert. Mit seiner beeindruckenden Stimme und seiner tiefen musikalischen Einsicht begeistert er Publikum und Kritiker gleichermaßen. Boesch trat in den prestigeträchtigsten Konzertsälen Europas und Nordamerikas auf, darunter der Wiener Musikverein, das Konzerthaus und die Wigmore Hall. Seine Darbietungen, ob als Solist oder im Chor, sind von einer seltenen Intensität und Emotionalität, die das Herz jedes Zuhörers berühren. Florian Boeschs Repertoire umfasst nicht nur Lieder, sondern auch große Werke wie Requien, die er mit einer beeindruckenden Bandbreite und Tiefe interpretiert. Seine Zusammenarbeit mit führenden Orchestern und Dirigenten unterstreicht seine künstlerische Vielseitigkeit und sein Streben nach musikalischer Exzellenz.
788 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.