Dieses Album präsentiert die beeindruckenden Streichquartette Nr. 1 und 2 sowie die "5 Stücke für Streichquartett" des tschechischen Komponisten Erwin Schulhoff. Schulhoff, geboren 1894 in Prag, war ein vielseitiger Musiker und Komponist, dessen Werke oft eine faszinierende Mischung aus Volksmusik und Modernismus widerspiegeln. Diese Aufnahme, veröffentlicht von Naxos im Jahr 2010, bietet eine tiefgehende Einblicke in Schulhoffs kreatives Genie und seine einzigartige Kompositionstechnik.
Das Album beginnt mit dem dynamischen "Streichquartett Nr. 1", das in vier Sätzen präsentiert wird: "Presto con fuoco", "Allegretto con moto e con malinconia grotesca", "Allegro giocoso alla slovacca" und "Andante molto sostenuto". Diese Werke zeigen Schulhoffs Fähigkeit, intensive Energie und melancholische Tiefe in seinen Kompositionen zu vereinen.
Die "5 Stücke für Streichquartett" bieten eine weitere Facette von Schulhoffs Talent, mit Stücken wie "Alla Valse Viennese", "Alla Serenata" und "Alla Tango Milonga". Diese Werke sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch reich an folkloristischen Einflüssen, die Schulhoffs tiefes Verständnis und seine Liebe zur Volksmusik unterstreichen.
Das "Streichquartett Nr. 2" schließt das Album ab und besteht aus den Sätzen "Allegro agitato", "Tema con variazioni: Moderato", "Allegro gajo" und "Finale: Andante quasi introduzione - Allegro molto". Diese Werke zeigen Schulhoffs Entwicklung als Komponist und seine Fähigkeit, komplexe Strukturen mit einer klaren und durchdachten Melodik zu verbinden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 49 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen von Erwin Schulhoff und ist ein wertvoller Beitrag zur klassischen Musikliteratur. Die hervorragende Aufnahmequalität und die sorgfältige Interpretation durch das Aviv Quartet machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung.