Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des berühmten Komponisten Franz Schubert, interpretiert vom Kammerorchester Basel unter der Leitung von Heinz Holliger. Die Aufnahme, die am 11. Juni 2021 über Sony Classical/Sony Music veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Mischung aus Schubert's klassischen Meisterwerken und modernen Arrangements.
Im Mittelpunkt des Albums steht die berühmte "Unvollendete" Symphonie Nr. 7 in B-Moll, D. 759, ein Werk, das trotz seiner Unvollständigkeit zu den bedeutendsten Kompositionen der klassischen Musik zählt. Die beiden vollständigen Sätze, "Allegro moderato" und "Andante con moto", werden hier in einer kraftvollen und nuancierten Interpretation dargeboten.
Darüber hinaus enthält das Album das weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Werk "Franz Schuberts Begräbniß-Feyer, D. 79, "Eine kleine Trauermusik": Grave con espressione", eine tiefgründige und ergreifende Komposition, die von Roland Moser in seinem Stück "Echoraum" weiterentwickelt wird. Diese moderne Interpretation bietet einen frischen Blick auf Schubert's Musik und zeigt die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen.
Das Album wird durch die "Deutsche Tänze, Op. posth. D. 820" abgerundet, arrangiert für Orchester von Anton Webern. Diese lebhaften und charmant Melodien bieten einen kontrastierenden Abschluss zu den ernsteren Stücken des Albums.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde ist dieses Album eine wahre Freude für alle Liebhaber klassischer Musik. Die Kombination aus Schubert's unverwechselbarem Stil und den modernen Arrangements macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.