In dieser Sammlung aus dem Jahr 1956 präsentiert Franz Schubert zwei seiner bedeutendsten Sinfonien, die Dritte in D-Dur (D 200) und die Sechste in C-Dur (D 589), in einer atemberaubenden Interpretation. Die Aufnahmen, die zwischen 1956 und 1958 entstanden sind, begeistern bis heute durch ihre lebendige und mitreißende Darstellung. Der legendäre Schweizer Oboist, Komponist und Dirigent Heinz Holliger setzt mit dem Kammerorchester Basel Maßstäbe in der Interpretation von Schuberts sinfonischem Werk.
Schuberts Musik, geprägt von seiner einzigartigen Melodieführung, zeigt bereits in diesen Kammermusikwerken eine orchestrale Weite und Tiefe, die an Beethoven erinnert. Die Sinfonie Nr. 3, mit ihren vier Sätzen, beginnt mit einem majestätischen Adagio maestoso, das in ein lebhaftes Allegro con brio übergeht. Der zweite Satz, ein sanftes Allegretto, führt zu einem fröhlichen Menuetto und einem energiegeladenen Presto vivace.
Die Sinfonie Nr. 6, ebenfalls in vier Sätzen, beginnt mit einem ruhigen Adagio, das in ein beschwingtes Allegretto übergeht. Der dritte Satz, ein rasantes Scherzo, führt zu einem lebhaften Allegro moderato, das das Werk beschließt.
Diese Aufnahme, veröffentlicht unter dem Label BNF Collection, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterwerke Schuberts in einer zeitlosen Interpretation zu erleben. Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten ist dies eine lohnende Reise in die Welt der klassischen Musik, die sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.