Das Kuss Quartet präsentiert eine faszinierende Sammlung von Streichquartetten auf ihrem Album "Schubert: String Quartet No. 15 - Berg: String Quartet". Die Aufnahme, veröffentlicht am 17. März 2011 unter dem Label Onyx Classics, bietet eine beeindruckende Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Stücken, die sowohl Liebhaber von Kammermusik als auch Neulinge begeistern werden.
Das Album beginnt mit Schuberts berühmten Streichquartett Nr. 15 in G-Dur, D887, einem Werk, das für seine Tiefe und emotionale Reichweite bekannt ist. Die vier Sätze, von den Kuss Quartet meisterhaft interpretiert, bieten eine Reise durch eine Vielzahl von Stimmungen und Ausdrucksformen. Der erste Satz, "Allegro molto moderato", beginnt mit einer sanften, fast meditativen Melodie, die sich zu einem kraftvollen und leidenschaftlichen Höhepunkt entwickelt. Der zweite Satz, "Andante un poco moto", ist eine sanfte und berührende Melodie, die die Zuhörer in ihren Bann zieht. Der dritte Satz, "Scherzo. Allegro vivace - Trio. Allegretto", ist ein lebhaftes und verspientes Stück, das die technische Brillanz des Quartetts zeigt. Der vierte Satz, "Allegro assai", ist ein kraftvolles und dynamisches Finale, das das Werk zu einem beeindruckenden Abschluss bringt.
Das Album wird durch Bergs Streichquartett Op. 3 abgerundet, ein Werk, das für seine komplexe Struktur und seine intensive emotionale Ausdruckskraft bekannt ist. Die beiden Sätze, "Langsam" und "Mäßige Viertel", bieten eine faszinierende Kontrast zu den Stücken von Schubert und zeigen die Vielseitigkeit und das Können des Kuss Quartetts.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden, der die Schönheit und Tiefe der Streichquartettliteratur entdecken oder vertiefen möchte. Die Kuss Quartetts Interpretation dieser Werke ist sowohl technisch brillant als auch emotional tiefgründig, was dieses Album zu einem wahren Juwel in der Welt der klassischen Musik macht.