Maurice Gendron präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, die sowohl Schubert- als auch Schumann-Enthusiasten begeistern wird. Die Aufnahme aus dem Jahr 1957, veröffentlicht unter dem Label BNF Collection, bietet eine exzellente Qualität und eine Laufzeit von 43 Minuten.
Das Album beginnt mit Schuberts berühmter "Arpeggione-Sonate in a-Moll, D. 821", die in drei bewegten Sätzen präsentiert wird: "Allegro moderato", "Adagio" und "Allegretto". Diese Sonate, ursprünglich für das seltene Arpeggione komponiert, wird hier in einer faszinierenden Interpretation für Cello und Klavier dargeboten.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Maurice Gendron den "Fantasiestücken, Op. 73" von Robert Schumann. Die drei Stücke, "Zart und mit Ausdruck", "Lebhaft, leicht" und "Rasch und mit Feuer", zeigen Gendrons technische Brillanz und seine Fähigkeit, die emotionale Tiefe dieser Kompositionen einzufangen.
Abgerundet wird das Album durch Schumanns "3 Romances, Op. 94", die in einer speziellen Version für Cello und Klavier präsentiert werden. Die Stücke "Nicht schnell", "Einfach, innig" und erneut "Nicht schnell" bieten eine sanfte und ausdrucksstarke Abrundung dieses klassischen Meisterwerks.
Maurice Gendron, ein renommierter Cellist seiner Zeit, bringt mit diesem Album seine außergewöhnliche Interpretation und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik zum Ausdruck. Ein Album, das sowohl für Kenner als auch für Neueinsteiger in die Welt der klassischen Musik ein wahres Vergnügen ist.