Franz Schubert's "Messe Nr. 6 in Es-Dur, D. 950" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das 2015 von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt eingespielt wurde. Diese Aufnahme ist die letzte und bedeutendste der sechs Messen, die Schubert komponiert hat, und zeigt seine reife Meisterschaft in der Vertonung des Ordinarium Missae.
Die Messe besteht aus sechs Teilen: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei, die insgesamt eine Spielzeit von etwa 52 Minuten umfassen. Schubert's Musik ist geprägt von einer tiefen Spiritualität und einer reichen harmonischen Sprache, die die Zuhörer in eine Welt der kontrapunktischen Komplexität und lyrischen Schönheit entführt. Die Berliner Philharmoniker bringen diese Musik mit ihrer charakteristischen Präzision und Leidenschaft zum Leben, unterstützt von einem herausragenden Solistenensemble und einem Chor, der für seine klare und ausdrucksstarke Interpretation bekannt ist.
Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und bietet einen tiefen Einblick in das späte Schaffen von Franz Schubert. Die Kombination aus Schubert's genialer Komposition und der exzellenten Interpretation der Berliner Philharmoniker macht diese Aufnahme zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.