Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik und des frühen Romantizismus, präsentiert mit seiner "Messe Nr. 5 in As-Dur, D. 678" ein Meisterwerk der sakralen Musik. Diese Messe, komponiert zwischen 1819 und 1822, ist die fünfte von sechs Messen, die Schubert im Laufe seines kurzen, aber außerordentlich produktiven Lebens schuf. Die Aufnahme von 2015, eingespielt vom renommierten Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt, bietet eine atemberaubende Interpretation dieses klassischen Werks.
Die Messe besteht aus sechs Teilen: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Jeder Teil ist eine Hommage an die Schönheit und Tiefe der sakralen Musik und zeigt Schuberts einzigartige Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit einer tiefen emotionalen Resonanz zu verbinden. Die Solisten Luba Orgonasova und Kurt Streit tragen mit ihren beeindruckenden Stimmen zur spirituellen und ästhetischen Tiefe dieser Aufnahme bei.
Mit einer Gesamtspieldauer von 50 Minuten bietet diese Aufnahme eine umfassende und fesselnde Darstellung von Schuberts "Messe Nr. 5 in As-Dur, D. 678". Die Kombination aus Schuberts genialer Komposition, der exzellenten Leistung des Berliner Philharmoniker und der inspirierten Leitung von Nikolaus Harnoncourt macht diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.