Francesco Piemontesi, der talentierte Schweizer Pianist, präsentiert auf seinem Debütalbum bei Pentatone eine faszinierende Interpretation von Franz Schuberts letzten drei Klaviersonaten (D958, D959, D960). Dieses zweifache Album, erschienen am 1. September 2019, bietet eine beeindruckende Sammlung von Kammer-, klassischer und klassischer Klaviermusik, die insgesamt 1 Stunde und 56 Minuten dauert.
Piemontesi, bekannt für seine tiefgründige und nuancierte Spielweise, taucht tief in die emotionalen und technischen Tiefen von Schuberts späten Werken ein. Die Sonaten, komponiert in den letzten Jahren von Schuberts Leben, sind Meisterwerke der Klavierliteratur und zeigen die reife Kompositionsfähigkeit des Komponisten.
Das Album beginnt mit der Piano Sonata No. 19 in c-Moll, D. 958, gefolgt von der Piano Sonata No. 20 in A-Dur, D. 959, und endet mit der berühmten Piano Sonata No. 21 in B-Dur, D. 960, die live aufgenommen wurde. Jede Sonate ist in vier Sätze unterteilt, die eine breite Palette von Stimmungen und Ausdrucksformen abdecken, von lebhaften und energischen Abschnitten bis hin zu sanften und nachdenklichen Passagen.
Piemontesis Interpretation wird von seiner jahrelangen Beschäftigung mit Schuberts Musik geprägt und bietet eine frische und einprägsame Perspektive auf diese zeitlosen Werke. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die klare, detaillierte Klangqualität ermöglicht es den Zuhörern, jede Nuance von Piemontesis Spiel zu genießen.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein herausragendes Beispiel für die Kunst des Klavierspiels. Francesco Piemontesis "Schubert: Last Piano Sonatas" ist ein Album, das man immer wieder hören kann und das die Schönheit und Tiefe von Schuberts Musik eindrucksvoll zur Schau stellt.