Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik und Romantik, präsentiert mit "Schubert: Impromptus" eine faszinierende Sammlung von acht Klavierstücken, die in zwei Serien zu je vier Impromptus unterteilt sind. Diese Werke, Op. 90 (D. 899) und Op. 142 (D. 935), entstanden in einer der kreativsten Phasen Schuberts und sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und formale Freiheit.
Die Impromptus, die 2024 auf dem Label Piano 21 erscheinen, bieten eine beeindruckende Vielfalt an Stimmungen und Ausdrucksformen. Von lebhaften Allegros bis hin zu sanften Andantes spannt Schubert einen weiten Bogen an musikalischen Emotionen. Die Stücke sind nicht nur technische Meisterleistungen, sondern auch tiefgründige musikalische Erzählungen, die den Zuhörer in die Welt Schuberts entführen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und sieben Minuten laden diese Impromptus dazu ein, in die Welt der klassischen Klaviermusik einzutauchen. Die Stücke sind sowohl für ihre technische Herausforderung als auch für ihre künstlerische Tiefe geschätzt und gehören zu den meistgespielten Werken Schuberts für Klavier.
"Schubert: Impromptus" ist ein Album, das die Essenz von Schuberts Genie einfängt und seine Fähigkeit unterstreicht, komplexe Emotionen in musikalische Formen zu gießen. Es ist ein Werk, das sowohl für Liebhaber der klassischen Musik als auch für Neugierige, die die Schönheit der Klaviermusik entdecken möchten, von großem Interesse sein wird.