Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik und der frühen Romantik, präsentiert mit "Schubert: Impromptus, D. 899, Op. 90 & D. 935, Op. 142" ein faszinierendes Album, das seine Meisterschaft im Klavierwerk unter Beweis stellt. Diese Sammlung von acht Impromptus, aufgeteilt in zwei Gruppen von vier Stücken, wurde im Jahr 2019 von Sony Classical remastert und bietet eine kristallklare Klangqualität, die die Nuancen und Tiefe von Schuberts Kompositionen hervorhebt.
Die Impromptus, ursprünglich für Klavier solo geschrieben, zeigen Schuberts einzigartige Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften in musikalische Formen zu gießen. Die Stücke reichen von melancholischen, nachdenklichen Stücken in Moll-Tonarten bis hin zu lebhaften, heiteren Melodien in Dur-Tonarten. Jedes Impromptu ist ein Juwel für sich, das die technische Brillanz und die expressive Tiefe des Komponisten zeigt.
Das Album umfasst die Impromptus aus zwei Opusnummern: Op. 90 (D. 899) und Op. 142 (D. 935). Die erste Gruppe, Op. 90, wurde 1827 veröffentlicht und enthält einige von Schuberts beliebtesten Klavierstücken, darunter das berühmte Impromptu Nr. 3 in G-Dur. Die zweite Gruppe, Op. 142, wurde posthum veröffentlicht und zeigt ebenfalls Schuberts außergewöhnliches Talent für Klavierkompositionen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 54 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für Neugierige, die die Schönheit von Schuberts Musik entdecken möchten, geeignet ist. Die remasterte Version sorgt dafür, dass die Klänge so klar und lebendig wie nie zuvor sind, was dieses Album zu einer wertvollen Ergänzung für jede Klassik-Sammlung macht.