Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Entdecke die zeitlose Schönheit der Musik von Franz Schubert mit dem Album "SCHUBERT, F.: Goethe-Lieder". Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 1978 unter dem Label Berlin Classics, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Klaviermusik und Kammermusik. Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten präsentiert Schubert eine Auswahl von 16 Liedern, die auf Texten von Johann Wolfgang von Goethe basieren.
Das Album beginnt mit dem berühmten "Gretchen am Spinnrade" und führt dich durch eine Reihe von Meisterwerken wie "Gretchen im Zwinger", "Die Liebe", "Sehnsucht" und "Mignon". Jedes Stück ist eine Hommage an Goethes literarische Genialität und Schuberts musikalisches Talent. Die Lieder sind eine Mischung aus tiefen Emotionen, poetischer Schönheit und musikalischer Brillanz, die Schubert so einzigartig machen.
Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die Interpretation der Stücke ist sowohl technisch beeindruckend als auch emotional berührend. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein wunderbares Beispiel für die zeitlose Schönheit der Zusammenarbeit zwischen zwei der größten deutschen Künstler aller Zeiten. Tauche ein in die Welt von Franz Schubert und lass dich von der Magie seiner Musik verzaubern.
2009 Copyright Control1978 "edel" Gesellschaft für Produktmarketing mbH
Tracks
Gretchen am Spinnrade, Op. 2, D. 118: Gretchen am Spinnrade, Op. 2, D. 118Franz Schubert, Arleen Auger
Gretchen im Zwinger, D. 564, "Gretchens Bitte": Gretchen im Zwinger, D. 564, "Gretchens Bitte"Franz Schubert, Arleen Auger
Die Liebe, D. 210, "Klarchens Lied": Die Liebe, D. 210, "Klarchens Lied"Franz Schubert, Arleen Auger
Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt), D. 481 (3rd setting): Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt), D. 481 (3rd setting)Franz Schubert, Arleen Auger
Mignon I (Heiss mich nicht reden), D. 726: Mignon I (Heiss mich nicht reden), D. 726Franz Schubert, Arleen Auger
Mignon II (So lasst mich scheinen), D. 727: Mignon II (So lasst mich scheinen), D. 727Franz Schubert, Arleen Auger
Kennst du das Land? D. 321 - MignonFranz Schubert, Arleen Auger, Walter Olbertz
Heidenroslein, Op. 3, No. 3, D. 257: Heidenroslein, Op. 3, No. 3, D. 257Franz Schubert, Arleen Auger
Gesänge aus Wilhelm Meister, Op. 62, D. 877: No. 2, Heiss mich nicht redenFranz Schubert, Arleen Auger, Walter Olbertz
Gesange aus Wilhelm Meister, Op. 62, D. 877: No. 3. Lied der Mignon (So lasst mich scheinen)Franz Schubert, Arleen Auger
Gesänge aus Wilhelm Meister, Op. 62, D. 877: No. 4, Nur wer die Sehnsucht kenntFranz Schubert, Arleen Auger, Walter Olbertz
Die Liebende schreibt, D. 673: Die Liebende schreibt, D. 673Franz Schubert, Arleen Auger
Suleika I (Was bedeutet die Bewegung), Op. 14, No. 1, D. 720: Suleika I (Was bedeutet die Bewegung), Op. 14, No. 1, D. 720Franz Schubert, Arleen Auger
Suleika II (Ach um deine feuchten Schwingen), Op. 31, D. 717: Suleika II (Ach um deine feuchten Schwingen), Op. 31, D. 717Franz Schubert, Arleen Auger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.