In diesem Album präsentiert der talentierte Gitarrist John C. Williams eine faszinierende Interpretation zweier klassischer Meisterwerke. Die Arpeggione-Sonate in a-Moll, D. 821 von Franz Schubert, arrangiert von Williams selbst für Gitarre und Orchester, zeigt seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die romantische Musik. Die drei Sätze der Sonate - Allegro moderato, Adagio und Allegretto - bieten eine reiche Palette an Emotionen und musikalischen Nuancen.
Im zweiten Teil des Albums folgt das erste Gitarrenkonzert in A-Dur, Op. 30 von Mauro Giuliani. Auch hier zeigt Williams seine Meisterschaft in der Interpretation klassischer Musik. Das Konzert besteht aus drei Sätzen: Allegro maestoso, Andantino siciliano und Rondo alla polacca, die jeweils unterschiedliche Stimmungen und Stile präsentieren.
Die Aufnahme, die 1999 bei Sony Classical erschien, bietet eine Gesamtspielzeit von etwa 51 Minuten und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Gitarrenmusik. Williams' Spielweise ist präzise und ausdrucksstark, und die Begleitung des Orchesters unterstreicht die Schönheit der Kompositionen. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis von Williams' Können und ein wertvoller Beitrag zur klassischen Gitarrenliteratur.