Frédéric Lodéon präsentiert auf dieser klassischen Albumveröffentlichung eine faszinierende Kombination aus zwei bedeutenden Cellosonaten. Die Aufnahme aus dem Jahr 1983, veröffentlicht unter Warner Classics, bietet eine beeindruckende Interpretation von Franz Schuberts "Arpeggione"-Sonate in a-Moll, D. 821, sowie von Dmitri Schostakowitschs Cellosonate in d-Moll, Op. 40.
Lodéon, ein renommierter Cellist, zeigt seine technische Brillanz und musikalische Tiefe in diesen Werken. Die Schubert-Sonate, ursprünglich für ein Arpeggione komponiert, wird hier in einer für Cello und Klavier arrangierten Version präsentiert. Die drei Sätze der Sonate, Allegro moderato, Adagio und Allegretto, bieten eine reiche Palette an Emotionen und musikalischen Nuancen.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Lodéon der Cellosonate von Schostakovich, einem Werk, das für seine komplexe Struktur und tiefe Ausdruckskraft bekannt ist. Die vier Sätze, Moderato, Moderato con moto, Largo und Allegretto, zeigen Lodéons Fähigkeit, die vielfältigen Stimmungen und technischen Herausforderungen dieses Werkes meisterhaft zu bewältigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten ist dieses Album eine lohnende Hörerfahrung für alle Liebhaber klassischer Musik. Lodéons virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis für die Kompositionen machen diese Aufnahme zu einem wertvollen Beitrag zum Repertoire der Celloliteratur.