"School Days" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das die Improvisationskünste von Steve Lacy und seinem Roswell Rudd Quartet in den Vordergrund stellt. Aufgenommen im März 1963 live im Phase Two Coffee House in New York City, bietet dieses Album eine einzigartige Einblicke in die Welt des Free Jazz und Avant-Garde. Die sieben Tracks, darunter Klassiker wie "Bye-Ya" und "Monk's Dream", sind Improvisationen auf Kompositionen des legendären Thelonious Monk.
Steve Lacy, ein Meister des Sopransaxophons, wird von Roswell Rudd auf der Posaune, Henry Grimes am Bass und Dennis Charles am Schlagzeug begleitet. Diese Besetzung sorgt für eine dynamische und energiegeladene Darbietung, die sowohl Hard Bop als auch experimentellere Jazzstile umfasst. Die Mono-Aufnahme fängt die rohe und authentische Atmosphäre des Live-Auftritts ein, was dem Album eine besondere Authentizität verleiht.
"School Days" wurde erstmals am 1. Januar 2002 von hatOLOGY veröffentlicht und ist eine limitierte Edition von 3000 CDs. Mit einer Spielzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine intensive und spannende Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die faszinierende Welt des Avant-Garde Jazz eintauchen lässt.