Schola Antiqua präsentiert mit "Canto Mozárabe" ein faszinierendes Album, das die zeitlose Schönheit des gregorianischen Gesangs und mittelalterlicher Klänge einfängt. Die 29 Stücke, die eine Stunde lang andauern, bieten eine tiefgründige und meditative Hörerfahrung. Jedes Stück, von "Ecce Ego Viam" bis "Surgam Et Videte", ist eine Hommage an die reiche Tradition des mozarabischen Gesangs, der durch seine Einfachheit und spirituelle Tiefe besticht.
Das Album, veröffentlicht am 25. September 2015 unter dem Label Piros/Arturos, ist eine wahre Schatztruhe für Liebhaber von historischem Gesang. Schola Antiqua, bekannt für ihre präzise und einfühlsame Interpretation alter Musik, bringt diese antiken Melodien mit einer Klarheit und Reinheit zum Leben, die den Hörer in eine andere Zeit versetzt. Die Vielfalt der Stücke, von Responsorien über Antifonen bis hin zu Hymnen, zeigt die Breite und Tiefe dieser musikalischen Tradition.
"Canto Mozárabe" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, die spirituelle und kulturelle Vergangenheit zu erkunden. Schola Antiqua gelingt es, die Essenz dieser alten Gesänge einzufangen und sie in einer Weise zu präsentieren, die sowohl authentisch als auch zeitlos wirkt. Ein Muss für jeden, der sich für die reiche Geschichte des gregorianischen Gesangs und mittelalterlicher Musik interessiert.