Heinz Holliger, der renommierte Schweizer Klarinettist und Dirigent, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Interpretation zweier Meisterwerke des 20. Jahrhunderts von Arnold Schönberg. Die Aufnahme, die 2013 bei Zig-Zag Territoires erschien, vereint Schönbergs berühmtes Streichsextett "Verklärte Nacht", Op. 4, und die Kammer-Sinfonie Nr. 2, Op. 38, in einer packenden Darbietung durch das Orchestre de Chambre de Lausanne unter der Leitung von Holliger.
"Verklärte Nacht", ursprünglich für Streichsextett komponiert, ist ein Werk von intensiver Expressivität und emotionaler Tiefe, das Schönbergs Übergang vom Spätromantismus zur Moderne markiert. Holliger und sein Ensemble entlocken dem Stück eine faszinierende Palette von Klängen und Nuancen, die die transformative Kraft der Musik eindrucksvoll zur Geltung bringen.
Die Kammer-Sinfonie Nr. 2, Op. 38, ist ein späteres Werk Schönbergs, das seine innovative Herangehensweise an die Komposition im 20. Jahrhundert widerspiegelt. Mit ihrer komplexen Struktur und reichen harmonischen Sprache bietet sie Holliger und dem Orchester die Möglichkeit, ihre technische Brillanz und ihr tiefes Verständnis für Schönbergs Musik zu demonstrieren.
Das Album wird durch Anton Webern's "Langsamer Satz" für Streichquartett ergänzt, ein Werk, das ebenfalls Holligers Fähigkeit unterstreicht, die Essenz der Zweiten Wiener Schule einzufangen. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 63 Minuten bietet diese Aufnahme eine umfassende und lohnende Hörerfahrung für jeden Liebhaber der klassischen und Kammermusik.
Holligers Interpretation dieser Werke ist nicht nur eine Hommage an Schönbergs geniales Schaffen, sondern auch ein Zeugnis seiner eigenen künstlerischen Vision und seines tiefen Verständnisses für die Musik des 20. Jahrhunderts. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Komplexität der klassischen Musik zu schätzen weiß.