Arnold Schoenberg, ein Pionier der modernen Musik, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner bedeutendsten Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 28. Oktober 2008 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen, die die Tiefe und Innovation von Schoenbergs Genie zeigen.
Das Album beginnt mit "A Survivor from Warsaw, Op. 46", einem ergreifenden Stück, das die Schrecken des Holocausts thematisiert. Es folgt "Prelude to Genesis, Op. 44", eine tiefgründige Komposition, die auf den Ursprüngen der Schöpfung basiert. "Dreimal Tausend Jahre, Op. 50a" und "De Profundis (Psalm 130), Op. 50b" zeigen Schoenbergs Fähigkeit, spirituelle Themen in musikalische Meisterwerke zu verwandeln.
Ein Highlight des Albums ist die "Ode to Napoleon, Op. 41", eine kraftvolle und expressive Komposition, die von der historischen Figur Napoleons inspiriert ist. Das Violin Concerto, Op. 36, ist ein weiteres Juwel in Schoenbergs Schaffen. Es besteht aus drei Sätzen: "I. Poco allegro", "II. Andante grazioso" und "III. Finale. Allegro", die jeweils unterschiedliche Stimmungen und technische Meisterleistungen zeigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Werk eines der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und lassen die Komplexität und Schönheit von Schoenbergs Musik voll zur Geltung kommen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wertvoller Beitrag zur musikalischen Weltliteratur.