Arnold Schoenberg, ein Pionier der modernen Musik, präsentiert auf dieser Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme umfasst eine Reihe von A-cappella-Chören, darunter die "3 Folksongs, Op. 49", die traditionelle Melodien mit moderner Harmonik verbinden. Besonders hervorzuheben ist die Bearbeitung von "Herzlieblich Lieb, durch Scheiden" durch Schoenberg selbst, die einen tiefen Einblick in seine kompositorische Genialität bietet.
Das Album enthält auch das "Streichquartett Nr. 2, Op. 10", ein Werk, das für seine komplexe Struktur und emotionale Tiefe bekannt ist. Die vier Sätze, von Allegro bis Entrückung, zeigen Schoenbergs Fähigkeit, eine breite Palette von Stimmungen und Ausdrucksformen zu erfassen.
Ein weiteres Highlight ist die "Suite in G-Dur", ursprünglich für Streichorchester komponiert, aber hier in einer Kammerorchester-Besetzung präsentiert. Die Suite, die von einer lebhaften Ouvertüre bis zu einer verspielten Gigue reicht, zeigt Schoenbergs Talent für melodische Schönheit und rhythmische Vielfalt.
Diese Aufnahme, veröffentlicht von Naxos im Jahr 2005, bietet eine Dauer von 1 Stunde und 18 Minuten und ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik. Schoenbergs Werke, hier meisterhaft interpretiert, bieten eine reiche und vielfältige Hörerfahrung, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint.