Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Tauchen Sie ein in die dramatische Welt von Othmar Schoecks einaktiger Oper "Penthesilea", Op. 39, ein Meisterwerk, das als sein bedeutendstes und progressivstes Werk gilt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2014, bietet eine faszinierende Interpretation des Trauerspiels von Heinrich von Kleist, das die tragische Liebe zwischen der Amazonenkönigin Penthesilea und Achilles erzählt.
Die Oper, die 1927 uraufgeführt wurde, verbindet düstere Spätromantik mit modernen Elementen, die an die Atmosphäre von Alban Bergs "Wozzeck" erinnern. Othmar Schoeck, einer der letzten großen Vertreter der Spätromantik neben Richard Strauss, zeigt in "Penthesilea" seine Meisterschaft in der Opernkomposition. Die Oper ist in einem Aufzug strukturiert und bietet eine intensive, dramatische Erfahrung, die sowohl die Tiefe der menschlichen Leidenschaften als auch die Komplexität der zwischenmenschlichen Beziehungen erforscht.
Die Aufnahme, die eine Dauer von 1 Stunde und 35 Minuten hat, präsentiert die gesamte Oper in ihrer vollen Pracht, mit detaillierten Szenen und Dialogen, die die Handlung lebendig und fesselnd gestalten. Die Musik, gespielt von renommierten Orchestern und Chören, unterstreicht die dramatischen Höhepunkte und die subtilen Nuancen der Geschichte.
"Penthesilea" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein tiefgründiges Einblick in die menschliche Psyche und die Tragödie der unerbittlichen Liebe. Lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und der intensiven Handlung in die Welt von Penthesilea und Achilles entführen.
Penthesilea, Op. 39, Scene 18: Niederlage und Abgang (Achilles)Othmar Schoeck, Mario Venzago, James Johnson, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 19: Fluch der Oberpriesterin (Oberpriesterin)Othmar Schoeck, Mario Venzago, Ute Trekel-Burckhardt, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 20: Dialogfragment sowie Auftritt des Herolds (Prothoe, Penthesilea, Herold)Othmar Schoeck, Mario Venzago, Renate Behle, Yvonne Naef, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 20: Penthesileas Fluch Teil 1Othmar Schoeck, Mario Venzago, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 20: Penthesileas Fluch Teil 2Othmar Schoeck, Mario Venzago, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 21: — (Achilles, Diomedes)Othmar Schoeck, Mario Venzago, James Johnson, Stuart Kale, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 21: Die Ermordung des Achilles und Ende des zweiten Teils der OperOthmar Schoeck, Mario Venzago, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 22: Beginn der 2 Erzählung der Obersten (Obersten)Othmar Schoeck, Mario Venzago, Ute Trekel-Burckhardt, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 24: Trauermarsch der Amazonen mit der Leiche des (Achilles)Othmar Schoeck, Mario Venzago, James Johnson, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 24: Schlussgesang (Penthelisea)Othmar Schoeck, Mario Venzago, Yvonne Naef, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 24: Wahnsinn (Penthelisea)Othmar Schoeck, Mario Venzago, Yvonne Naef, Sinfonieorchester Basel
Penthesilea, Op. 39, Scene 24: Monolog und Selbstmond (Penthelisea)Othmar Schoeck, Mario Venzago, Yvonne Naef, Sinfonieorchester Basel
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Schoeck: Penthesilea, Op. 39 auf Amazon