Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke der klassischen Musik, die von den Komponisten Othmar Schoeck und Franz Schreker stammen. Im Mittelpunkt steht Schoecks "Notturno", ein Zyklus von fünf Liedern, die 1933 vollendet wurden. Diese Kompositionen, die Texte von Nikolaus Lenau verwenden, sind bekannt für ihre kunstvollen Motive und tiefgründigen Interpretationen. Die Lieder, die von einem Bariton und einem Kammerensemble aus Violine, Klarinette, Horn, Violoncello und Klavier begleitet werden, bieten eine reiche und vielschichtige Klanglandschaft.
Als Kontrast dazu erklingt Franz Schrekers selten zu hörende Ballettpantomime "Der Wind". Diese Komposition, die ebenfalls von einem Kammerensemble begleitet wird, fügt eine weitere Dimension zur musikalischen Reise hinzu. Die Kombination aus Schoecks introspektiven Liedern und Schrekers dynamischer Pantomime schafft ein faszinierendes Hörerlebnis, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik hervorhebt.
Die Aufnahme, die 2013 veröffentlicht wurde, wurde von der Musikproduktion Dabringhaus und Grimm herausgegeben und bietet eine beeindruckende Dauer von 50 Minuten. Die sorgfältige Interpretation und die hohe Qualität der Aufzeichnung machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung.