Alfred Schnittke präsentiert mit "Schnittke: Symphony No.3 - Kostitsyn: Symphony No.3" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der minimalistischen Musik erkundet. Die vier Sätze der dritten Sinfonie von Schnittke, veröffentlicht am 1. Februar 2016 unter dem Label CDK Music Classical, bieten eine tiefgründige und introspektive Reise durch die Klänge und Rhythmen des 20. Jahrhunderts. Mit einer Gesamtdauer von 1 Stunde und 12 Minuten entfaltet sich ein reichhaltiges Klangspektrum, das sowohl erfahrene Hörer als auch Neulinge in den Bann zieht.
Schnittkes einzigartiger Stil, der oft als "polystilistisch" beschrieben wird, vereint Elemente aus verschiedenen Epochen und Genres, was dieser Sinfonie eine besondere Tiefe und Vielschichtigkeit verleiht. Die vier Sätze - "Moderato", "Allegro", "Allegretto" und "Adagio" - führen den Hörer durch eine emotionale und musikalische Achterbahnfahrt, die von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu intensiven, dynamischen Momenten reicht.
Alfred Schnittke, bekannt für seine innovativen Kompositionen und seinen Beitrag zur modernen klassischen Musik, zeigt in dieser Sinfonie einmal mehr sein außergewöhnliches Talent. Wer sich für minimalistische Musik interessiert oder einfach nur neugierig auf neue Klangerlebnisse ist, wird in diesem Album eine wertvolle Entdeckung machen.