"So lose im Raume - Musikalische Visionen zum Roman 'Schlafes Bruder'" ist ein faszinierendes Werk des deutschen Komponisten Enjott Schneider, das 1998 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine einzigartige musikalische Interpretation des gleichnamigen Romans von Robert Schneider, der selbst als Sprecher in den Lesungen zu hören ist. Die sieben Tracks, die eine Gesamtspieldauer von 57 Minuten haben, verbinden orchestrale und chorale Elemente mit reziproken Lesungen aus dem Roman, was eine tiefgründige und vielschichtige Hörerfahrung schafft.
Die Zusammenarbeit mit dem Orpheus-Chor und -Orchester München, den Luzerner Singknaben und weiteren renommierten Musikern wie Harald Feller an der Orgel und Bruno Feldkircher an der Trompete, verleiht dem Album eine beeindruckende musikalische Tiefe. Die Kompositionen, die von Enjott Schneider speziell für dieses Projekt geschaffen wurden, spannen einen weiten Bogen von eindrucksvollen orchestralen Passagen bis hin zu intimen, vokalen Momenten. Besonders hervorzuheben ist die abschließende 'Schlafes Bruder' Toccata, die durch den Choralsatz 'Komm O Tod...' eine berührende Note erhält.
Enjott Schneider gelingt es, die atmosphärischen und thematischen Elemente des Romans in seiner Musik einzufangen und sie in eine neue, musikalische Dimension zu übertragen. Die Lesungen, die von Robert Schneider selbst vorgetragen werden, fügen dem Album eine zusätzliche Ebene der Authentizität und Tiefe hinzu. 'So lose im Raume' ist ein Meisterwerk der modernen klassischen Musik, das sowohl Liebhaber von Literatur als auch von Musik begeistern wird.
Enjott Schneider ist ein vielseitiger und international anerkannter deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer, der in München beheimatet ist. Geboren als Norbert Jürgen Schneider in Weil am Rhein, begann er bereits in jungen Jahren, zahlreiche Instrumente wie Violine, Klavier, Akkordeon, Trompete und Orgel zu erlernen. Seine musikalische Reise führte ihn durch verschiedene Genres und Kontexte, von der Kirchenmusik bis hin zu Opern und Filmmusiken. Schneider hat Hunderte von Filmmusiken komponiert und wurde 2007 mit dem Deutschen Fernsehpreis für seine herausragenden Werke ausgezeichnet. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEMA seit 2012 und Mitglied seit 2003, engagiert sich Schneider auch stark in der Musikindustrie. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Suche nach den archaischen Wurzeln des Lebens und der immateriellen Struktur unserer Welt. Mit acht abendfüllenden Opern und einer Vielzahl von Konzerten für verschiedene Besetzungen, ist Enjott Schneider eine der kreativsten und vielseitigsten Stimmen der zeitgenössischen klassischen Musik.
406 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.