"Shadows in the Dark" von Enjott Schneider ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und in die Tiefe der menschlichen Erfahrung eintaucht. Veröffentlicht am 9. September 2016 auf dem renommierten Label WERGO, bietet dieses Album eine beeindruckende Klanglandschaft, die sowohl symphonische als auch kammermusikalische Elemente vereint.
Die Kompositionen, die auf diesem Album zu hören sind, umfassen drei Hauptwerke: "Phoenix", "Dark Journey" und "Neidhart's Nightmare". Jedes Stück ist eine eigenständige Reise durch verschiedene musikalische Stimmungen und Atmosphären. "Phoenix" beginnt mit dem mystischen "Im Land vor aller Zeit" und führt über das dynamische "Rondo perpetuoso" hin zu dem nachdenklichen "...für immer". "Dark Journey" ist eine siebenteilige Suite, die von einer einleitenden "Introduction" über idyllische und intermezzoartige Passagen bis hin zu einem energiegeladenen "Scherzo" und einem reflektierenden "Epilog" reicht. "Neidhart's Nightmare" rundet das Album mit seinen intensiven und expressiven Klängen ab.
Die Interpretation dieser Werke liegt in den Händen des Tonkünstler-Orchesters unter der Leitung von Kevin John Edusei, mit herausragenden Solisten wie Christoph Hartmann an der Oboe und Johannes Fischer an der Percussion. Die präzise und ausdrucksstarke Darbietung dieser Künstler bringt Schneiders visionäre Kompositionen lebendig zum Klingen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet "Shadows in the Dark" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Enjott Schneider, geboren 1950, ist bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Komposition, und dieses Album ist ein weiteres Beispiel für seine Fähigkeit, tiefgründige und bewegende Musik zu schaffen.
Enjott Schneider ist ein vielseitiger und international anerkannter deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer, der in München beheimatet ist. Geboren als Norbert Jürgen Schneider in Weil am Rhein, begann er bereits in jungen Jahren, zahlreiche Instrumente wie Violine, Klavier, Akkordeon, Trompete und Orgel zu erlernen. Seine musikalische Reise führte ihn durch verschiedene Genres und Kontexte, von der Kirchenmusik bis hin zu Opern und Filmmusiken. Schneider hat Hunderte von Filmmusiken komponiert und wurde 2007 mit dem Deutschen Fernsehpreis für seine herausragenden Werke ausgezeichnet. Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEMA seit 2012 und Mitglied seit 2003, engagiert sich Schneider auch stark in der Musikindustrie. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Suche nach den archaischen Wurzeln des Lebens und der immateriellen Struktur unserer Welt. Mit acht abendfüllenden Opern und einer Vielzahl von Konzerten für verschiedene Besetzungen, ist Enjott Schneider eine der kreativsten und vielseitigsten Stimmen der zeitgenössischen klassischen Musik.
406 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.