"Schneewittchen" ist ein faszinierendes Werk des renommierten deutschen Jazzmusikers Wolfgang Lackerschmid, das 1988 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sich in die Genres Jazz und Cool Jazz einordnet, präsentiert eine einzigartige Interpretation des klassischen Märchens der Gebrüder Grimm. Lackerschmid, bekannt für sein Virtuosität auf dem Vibraphon, hat hier nicht nur die Musik komponiert, sondern auch die Percussion übernommen, was dem Album eine besondere Tiefe und Vielschichtigkeit verleiht.
Die 16 Teile von "Schneewittchen" sind eine wunderbare Symbiose aus traditioneller Märchenerzählung und moderner Jazzmusik. Die Kompositionen sind so gestaltet, dass sie die verschiedenen Szenen und Charaktere des Märchens musikalisch einfangen und dem Hörer ein immersives Erlebnis bieten. Die Zusammenarbeit mit Peter Hanzel als Erzähler und die Unterstützung durch weitere talentierte Musiker wie Sven Faller am Bass und Tilman Herpichböhm tragen maßgeblich zum Erfolg dieses Albums bei.
"Schneewittchen" wurde ursprünglich als Ballettmusik für das Theater Augsburg komponiert und später auch im Fernsehen ausgestrahlt. Die Aufnahme, die im August 1987 stattfand, fängt die Lebendigkeit und Energie der Live-Aufführung ein und macht dieses Album zu einem besonderen Schatz für Jazzliebhaber und Märchenfans gleichermaßen. Mit einer Gesamtspieldauer von 50 Minuten bietet "Schneewittchen" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl die Fantasie als auch das musikalische Verständnis anspricht.
Wolfgang Lackerschmid, geboren 1956 in Tegernsee, ist ein renommierter deutscher Jazzmusiker, der seit den 1970er Jahren die internationale Musikszene mit seinem virtuosen Vibraphonspiel und seinen kompositorischen Fähigkeiten bereichert. Als Bandleader und Komponist hat er sich einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen Deutschlands hinausstrahlt. Lackerschmid, der auch Klavier und Mallet-Instrumente wie die Marimba meisterhaft beherrscht, hat mit zahlreichen Jazzlegenden wie Chet Baker, Attila Zoller und Lee Konitz zusammengearbeitet und über 100 Tonträger veröffentlicht. Seine Musik, die stark von der brasilianischen Musik beeinflusst ist, fasziniert durch ihre emotionale Tiefe und technische Brillanz. Besonders hervorzuheben sind seine legendären Duo-Aufnahmen mit Chet Baker und seine Zusammenarbeit mit der Sopranistin Stefanie Schlesinger, mit der er ein musikalisches Kraftpaar bildet. Lackerschmids Kompositionen sind nicht nur auf seinen Alben zu hören, sondern haben sich auch im Repertoire vieler seiner Kollegen etabliert, was seine Bedeutung in der Jazzwelt unterstreicht.
3,368 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.