Franz Schmidt, ein österreichischer Komponist und Cellist, präsentiert mit "Schmidt: Symphony No. 4 / Notre Dame" ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt seiner musikalischen Ausdruckskraft zeigt. Die Symphonie Nr. 4 in C-Dur, ein Meisterwerk aus vier Sätzen, besticht durch ihre harmonische Tiefe und rhythmische Präzision. Der erste Satz, "Allegro molto moderato", beginnt mit einer kraftvollen Eröffnung, die in ein sanftes, melodisches Mittelteil übergeht. Der zweite Satz, "Adagio", ist eine Hymne an die Ruhe und Besinnlichkeit, während der dritte Satz, "Molto vivace", mit seiner lebhaften Energie begeistert. Der vierte Satz, "Allegro molto moderato", rundet das Werk mit einer kraftvollen und ausdrucksstarken Finale ab.
Neben der Symphonie enthält das Album auch Auszüge aus der Oper "Notre Dame", Op. 2. Die "Introduction" und das "Intermezzo" aus dem ersten Akt bieten einen Einblick in Schmidts dramatische und expressive Kompositionsweise. Das "Carnival Music" aus dem dritten Akt ist ein lebendiges und farbenfrohes Stück, das die fröhliche Atmosphäre eines Karnevals einfängt.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2003 unter dem Label PENTATONE, bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Tiefe von Schmidts musikalischem Erbe zeigen. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde ist es eine lohnende Hörerfahrung für jeden Liebhaber der Kammermusik.