Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der frühen Barockmusik mit Johann Hermann Schein, einem deutschen Komponisten, der italienische Stile in die deutsche Musik einbrachte. Sein Album "Schein: Opella Nova & Fontana d'Israel" ist eine wahre Perle der klassischen Musik, die 2010 von HORTUS veröffentlicht wurde.
Dieses Album bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die sowohl aus der "Opella Nova" als auch aus der "Fontana d'Israel" stammen. Die "Opella Nova" ist bekannt für ihre innovativen und experimentellen Kompositionen, während die "Fontana d'Israel" eine Sammlung von geistlichen Konzerten ist, die auf Texten aus der Bibel basieren. Beide Werke zeigen Scheins Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen.
Die Aufnahmen sind von der Rheinischen Kantorei unter der Leitung von Hermann Max, die für ihre präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen bekannt sind. Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt 1 Stunde und 6 Minuten, und es umfasst 18 Tracks, die eine breite Palette von Stimmungen und Themen abdecken.
Von den ergreifenden Klängen von "Christ unser Herr zum Jordan kam" bis zu den meditativen Tönen von "Wende dich, Herr, und sei mir gnädig" bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung. Die Werke sind in Latein und Deutsch gesungen, was die universelle Sprache der Musik unterstreicht.
Johann Hermann Schein war ein bedeutender Komponist seiner Zeit und seine Werke haben die deutsche Musikgeschichte nachhaltig geprägt. Dieses Album ist eine hervorragende Einführung in sein Schaffen und bietet einen Einblick in die reiche musikalische Tradition des frühen Barock.