Das Album "Schein: Fontana d'Israel" ist ein Meisterwerk der Barockmusik, das am 2. August 2011 bei CapriccioNR veröffentlicht wurde. Diese umfassende Sammlung von 26 Stücken bietet eine einzigartige Reise durch die emotionale und spirituelle Tiefe der Musik von Johann Hermann Schein.
Die Tracklist ist ein Highlight des Albums, mit Titeln wie "O Herr, ich bin dein Knecht", "Freue dich des Weibes deiner Jugend" und "Nu danket alle Gott", die die Vielfalt und den Reichtum von Scheins Kompositionen zeigen. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt, um die Zuhörer auf eine emotionale und spirituelle Entdeckungsreise zu führen.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 27 Minuten bietet "Schein: Fontana d'Israel" eine umfassende und intensive Erfahrung, die die Zuhörer in die Welt der Barockmusik entführt. Die Musik ist eine Hommage an die Schönheit und den Ausdruck der menschlichen Seele, und das Album ist ein Muss für jeden, der sich für die Musik des 17. Jahrhunderts interessiert.
Insgesamt ist "Schein: Fontana d'Israel" ein Album, das die Musik von Johann Hermann Schein in all ihrer Pracht und Schönheit zeigt. Es ist ein Album, das die Zuhörer berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt, und das sie immer wieder zum Hören einlädt.
2011 CapriccioNR2011 CapriccioNR
Tracks
Fontana d'Israel: No. 1, O Herr, ich bin dein KnechtJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 2, Freue dich des Weibes deiner JugendJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 3, Die mit Tranen saenJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 4, Ich lasse dich nichtJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 5, Dennoch bleibe ich stets an dirJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 6, Wende dich, Herr, und sei mir gnadigJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 7, Zion: Der Herr hat mich verlassenJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 8, Ich bin jung gewesenJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 9, Der Herr denket an unsJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 10, Da Jakob vollendet hatteJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 11, Lieblich und schöne sein ist nichtsJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 12, Ist nicht Ephraim mein teurer SohnJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 13, Siehe an die Werk GottesJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 14, Ich freue mich in HerrenJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 15, Unser Leben wahret siebzig JahrJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 16, Ihr Heiligen, lobsinget dem HerrenJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 17, Herr, lass meine KlageJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 18, Siehe, nach Trost war mir sehr bangeJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 19, Ach Herr, ach meiner schöneJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 20, Drei schöne Dinge sindJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 21, Was betrubst du dich, meine SeeleJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 22, Wem ein tugendsam Weib bescheret istJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 23, O Herr Jesu ChristeJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 24, Ich bin die Wurzel des Geschlechtes DavidJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 25, Lehre uns bedenkenJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Fontana d'Israel: No. 26, Nu danket alle GottJohann Hermann Schein, Martina Lins, Johanna Koslowsky, Maria Arentz, Bernhard Schneider, Raimund Nolte, Michael McCraw, Peter Sommer, Konrad Junghanel, Hartwig Groth, Christine Kyprianides, Christoph Lehmann, Rheinische Kantorei, Hermann Max
Johann Hermann Schein, geboren am 20. Januar 1586 in Grünhain, war ein herausragender deutscher Komponist und Liedtexter des Frühbarocks. Von 1616 bis zu seinem Tod im Jahr 1630 in Leipzig diente er als Thomaskantor und leitete den berühmten Thomanerchor. Schein war bekannt für seine Vielseitigkeit und sein Talent, sowohl sakrale als auch weltliche Musik zu komponieren. Er war einer der ersten, der den italienischen Barockstil in die deutsche Musik einführte und hinterließ ein umfangreiches Werk, das von Choralbearbeitungen bis hin zu Instrumentalstücken reicht. Seine Musik, tief verwurzelt in der deutschen Choraltradition, ist geprägt von emotionaler Tiefe und Ausdruckskraft. Schein's Werke, darunter die berühmte Sammlung "Brünnlein", sind bis heute ein wichtiger Bestandteil des musikalischen Erbes und begeistern Musikliebhaber weltweit.
2,120 Anhänger
Schein: Fontana d'Israel - Johann Hermann Schein - Vinyl LP
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.