Tauchen Sie ein in die sakrale Musik des Barock mit Samuel Scheidts "The Great Sacred Concertos". Diese 2007 veröffentlichte Sammlung, eingespielt von La Capella Ducale und Musica Fiata unter der Leitung von Roland Wilson, präsentiert einige der bedeutendsten geistlichen Konzerte des deutschen Komponisten. Scheidt, der von 1587 bis 1653 lebte, zeigt in diesen Werken den starken Einfluss der italienischen Musik auf die lutherische Tradition.
Die CD umfasst neun beeindruckende Werke, darunter "Wies Gott gefällt mirs auch" und "Geistliche Konzerte, Book 2: Dialogus. Kommt her, ihr Gesegneten". Die Stücke spiegeln die polychorale Tradition Venedigs und Gabrielis wider, mit einem Fokus auf konservative Interpretation und wenig operatischer Affekt. Die Aufnahme, die eine Dauer von 1 Stunde und 19 Minuten hat, bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der sakralen Musik des frühen 17. Jahrhunderts.
Diese Sammlung ist ein Muss für Liebhaber der Barockmusik und all jene, die die tiefgründige und spirituelle Musik dieser Epoche schätzen. Die präzise und authentische Darbietung durch La Capella Ducale und Musica Fiata macht diese Aufnahme zu einem wertvollen Schatz in jeder Musiksammlung.
Samuel Scheidt (1587-1654) war ein herausragender deutscher Komponist und Organist des frühen Barockzeitalters, der maßgeblich zur Entwicklung der Norddeutschen Orgelschule beitrug. Geboren und aufgewachsen in Halle an der Saale, studierte er bei dem renommierten Amsterdamer Organisten Jan Pieterszoon Sweelinck, was seinen musikalischen Stil nachhaltig prägte. Scheidt erlangte schnell hohes Ansehen und genoss beste Arbeitsbedingungen, insbesondere in den frühen 1620er-Jahren, als er bedeutende Werke wie die "Cantiones Sacrae" veröffentlichte.
Seine Kompositionen für Tasteninstrumente, Orgel und Chor sind bis heute von großer Bedeutung und zeugen von seiner Virtuosität und Kreativität. Scheidt war nicht nur ein begabter Komponist, sondern auch ein gefeierter Organist, der durch seine Darbietungen viele Nachahmer fand. Trotz der Herausforderungen des Dreißigjährigen Krieges, der ihn sein gesamtes Vermögen kostete, bleibt Samuel Scheidt eine zentrale Figur in der deutschen Musikgeschichte, deren Werke sowohl im vokalen als auch im instrumentalen Bereich von bleibendem Wert sind.
2,592 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.