Tauchen Sie ein in die barocke Welt von Samuel Scheidt mit seinem faszinierenden Album "Scheidt: Tabulatura Nova I", veröffentlicht am 1. Januar 2003. Dieses Meisterwerk, das auf dem Label Musikproduktion Dabringhaus und Grimm erschien, bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die Tiefe und Vielfalt von Scheidts Kompositionen zeigen.
Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden und 13 Minuten präsentiert das Album eine Vielzahl von Stücken, darunter "Cantio Sacra. Wir gleuben all an einen Gott" und "Fantasia Super 'Io Son Ferito Lasso'". Die Vielfalt der Kompositionen reicht von sakralen Gesängen über fantasievolle Fantasien bis hin zu lebhaften Liedern aus verschiedenen europäischen Regionen. Jedes Stück ist ein Zeugnis von Scheidts Meisterschaft und seiner Fähigkeit, die Essenz der barocken Musik einzufangen.
Die Aufnahme umfasst sowohl bekannte als auch weniger bekannte Werke, die alle sorgfältig ausgewählt wurden, um ein umfassendes Bild von Scheidts musikalischem Genie zu vermitteln. Die sorgfältige Auswahl und die hohe Qualität der Aufnahmen machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung. Lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe der Musik von Samuel Scheidt verzaubern und entdecken Sie die reiche Klangwelt der barocken Orgelmusik.
Samuel Scheidt (1587-1654) war ein herausragender deutscher Komponist und Organist des frühen Barockzeitalters, der maßgeblich zur Entwicklung der Norddeutschen Orgelschule beitrug. Geboren und aufgewachsen in Halle an der Saale, studierte er bei dem renommierten Amsterdamer Organisten Jan Pieterszoon Sweelinck, was seinen musikalischen Stil nachhaltig prägte. Scheidt erlangte schnell hohes Ansehen und genoss beste Arbeitsbedingungen, insbesondere in den frühen 1620er-Jahren, als er bedeutende Werke wie die "Cantiones Sacrae" veröffentlichte.
Seine Kompositionen für Tasteninstrumente, Orgel und Chor sind bis heute von großer Bedeutung und zeugen von seiner Virtuosität und Kreativität. Scheidt war nicht nur ein begabter Komponist, sondern auch ein gefeierter Organist, der durch seine Darbietungen viele Nachahmer fand. Trotz der Herausforderungen des Dreißigjährigen Krieges, der ihn sein gesamtes Vermögen kostete, bleibt Samuel Scheidt eine zentrale Figur in der deutschen Musikgeschichte, deren Werke sowohl im vokalen als auch im instrumentalen Bereich von bleibendem Wert sind.
2,592 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.