Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der sakralen Musik des 17. Jahrhunderts mit Samuel Scheidts "Sacrae Cantiones". Diese Sammlung, erstmals 1620 veröffentlicht, präsentiert 38 a cappella Werke, darunter zahlreiche Motetten, die hier zum ersten Mal auf CD eingespielt wurden. Scheidt, ein bedeutender Komponist seiner Zeit, geboren in Halle an der Saale, bringt in diesen Stücken die spirituelle Tiefe und die polyphone Meisterschaft seiner Epoche zum Ausdruck.
Die Aufnahme, veröffentlicht am 31. Mai 2010 unter dem Label Ricercar, umfasst eine beeindruckende Dauer von über einer Stunde. Die Stücke reichen von festlichen Hymnen wie "Jauchzet Gott, alle Land" bis zu meditativen Gebeten wie "Vater unser im Himmelreich", das in neun Teile unterteilt ist. Jedes Stück zeigt Scheidts virtuose Handhabung der polyphonen Technik und seine Fähigkeit, tiefe emotionale und spirituelle Resonanz zu erzeugen.
Die Darbietung wird von herausragenden Künstlern wie VOX LUMINIS, unter der Leitung von Sara Jäggi und Zsuzsi Tóth, sowie der Lautten Compagney, präsentiert. Diese Interpretation bietet eine authentische und lebendige Darstellung der Musik Scheidts, die sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der Barockmusik begeistern wird. Tauchen Sie ein in die reiche Klangwelt von Samuel Scheidt und entdecken Sie die zeitlose Schönheit seiner "Sacrae Cantiones".