"Schattenwürfe" ist ein einzigartiges Hörerlebnis, das die Grenzen zwischen Musik und Literatur verwischt. Konstantin Wecker, bekannt für seine berührenden Lieder und Klavierkompositionen, arbeitet hier mit dem Schriftsteller Herbert Rosendorfer zusammen, um zwölf moralische Überlegungen in einer faszinierenden Hörbuchform zu präsentieren. Die CD, erschienen am 17. November 2017 unter dem Label Laut & Luise, bietet eine einzigartige Mischung aus gesprochener Literatur und musikalischer Untermalung.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 51 Minuten führt Wecker die Hörer durch eine Reihe von tiefgründigen und oft humorvollen Geschichten, die von Rosendorfer geschrieben und von beiden Künstlern vorgelesen werden. Die Tracks, von "Kapitel 1: Einleitung" bis "Kapitel 13: Da brannte eines Tages," bieten eine Vielfalt an Themen und Perspektiven, die zum Nachdenken anregen. Weckers Klavierspiel verleiht den Geschichten eine zusätzliche Dimension und schafft eine Atmosphäre, die sowohl nachdenklich als auch unterhaltsam ist.
"Schattenwürfe" ist nicht nur ein Hörbuch, sondern auch ein Zeugnis der kreativen Zusammenarbeit zwischen zwei herausragenden Künstlern. Es ist eine Einladung, die Welt durch die Augen von Rosendorfer und Wecker zu sehen, begleitet von der sanften, aber kraftvollen Musik von Konstantin Wecker. Ein Album, das sowohl Fans von Literatur als auch von Musik begeistern wird.