"Sator Rotas" ist ein faszinierendes Werk des renommierten deutschen Musikers Marcus Schmickler, das 1999 auf dem Label A-Musik veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sich in den Genres Experimental und Avantgarde bewegt, besteht aus acht Teilen, die zusammen eine Gesamtspieldauer von 44 Minuten ergeben. Schmickler, bekannt für seine vielseitigen künstlerischen Pseudonyme wie Pluramon und Wabi Sabi, präsentiert hier eine elektronische Komposition, die durch strenge, konstruktivistische Kompositionsverfahren inspiriert ist.
Die acht Teile von "Sator Rotas" sind sorgfältig arrangiert und bieten eine tiefgehende Auseinandersetzung mit elektronischer Musik. Schmickler, der für seine experimentellen Ansätze und seine Fähigkeit, innovative Klänge zu kreieren, bekannt ist, zeigt hier seine Meisterschaft in der elektronischen Musik. Die Kompositionen sind präzise und durchdacht, was sie zu einem einzigartigen Hörerlebnis macht.
"Sator Rotas" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber experimenteller Musik als auch für diejenigen, die sich für avantgardistische Klänge interessieren, von großem Interesse sein wird. Marcus Schmickler gelingt es, mit diesem Werk seine künstlerische Vision auf eine Weise zu vermitteln, die sowohl anspruchsvoll als auch faszinierend ist.