Anne Queffélec präsentiert mit "Satie & compagnie" ein faszinierendes Klavieralbum, das am 15. Januar 2013 unter dem Label Mirare veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer klassischer Klaviermusik, die sich über eine Stunde und zwanzig Minuten erstreckt und 29 wundervolle Stücke umfasst.
Die französische Pianistin Anne Queffélec, bekannt für ihre ausdrucksstarke und nuancierte Spielweise, widmet sich in diesem Album nicht nur den Werken von Erik Satie, sondern auch weniger bekannten Kompositionen von anderen französischen Komponisten wie Claude Debussy, Reynaldo Hahn, Francis Poulenc, Maurice Ravel und anderen. Die Vielfalt der Stücke reicht von den berühmten "Gymnopédies" und "Gnossiennes" von Satie bis zu weniger bekannten Werken wie "Les heures dolentes" von Gabriel Dupont und "Musiques intimes" von Charles Koechlin.
Das Album beginnt mit der berühmten "Gnossienne No. 1" von Erik Satie und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die sowohl melancholisch als auch lebhaft sind. Anne Queffélecs Interpretation der "Gymnopédie No. 1" und "Clair de lune" von Debussy ist besonders hervorzuheben, da sie die zarten Nuancen und die emotionale Tiefe dieser Stücke einfängt. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was die Klarheit und Präzision von Queffélecs Spiel noch unterstreicht.
"Satie & compagnie" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Klaviermusik als auch für diejenigen, die die Vielfalt und Tiefe der französischen Klavierkompositionen entdecken möchten, ein wahres Vergnügen sein wird. Anne Queffélecs virtuose Spielweise und ihre Fähigkeit, jede Note mit Ausdruck und Gefühl zu füllen, machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Anne Queffélec, geboren am 17. Januar 1948 in Paris, ist eine der herausragendsten Pianistinnen der klassischen Musikszene. Mit einer internationalen Reputation und einem weitreichenden Einfluss hat sie sich als eine der großen Persönlichkeiten des Klaviers etabliert. Ihre musikalische Reise begann früh, als sie ihre ersten Preise am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris in Klavier und Kammermusik erhielt. Ihre Leidenschaft für die Literatur, die sie von ihrem Vater, dem Schriftsteller Henri Queffélec, geerbt hat, spiegelt sich oft in ihren tiefgründigen und nuancierten Interpretationen wider.
Anne Queffélec hat sich durch ihre beeindruckenden Auftritte, darunter mehrere Male bei den "Proms" in London, einen Namen gemacht. Sie wurde 1990 als "Beste Interpretin des Jahres" bei den Victoires de la Musique Classique ausgezeichnet und ist Ehrenpräsidentin des Internationalen Klavierwettbewerbs der Île de France. Ihre Konzerte sind nicht nur musikalische Darbietungen, sondern auch emotionale Reisen, die das Publikum in ihren Bann ziehen.
10,103 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt