"Sasche, Joe: Riff" ist ein faszinierendes Album des deutschen Jazzmusikers Joe Sachse, das am 1. September 2010 unter dem Label Jazzwerkstatt veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von 22 Stücken, die den Hörer in die Welt des Free Jazz entführen. Sachse, bekannt für seine vielfältigen musikalischen Einflüsse und seine innovative Herangehensweise, präsentiert hier eine Mischung aus eigenen Kompositionen und Arrangements bekannter Stücke.
Das Album beginnt mit "Der Geist von Toledo" und setzt sich mit einer Vielzahl von Stücken fort, darunter "After the Rain" und "Prism", die beide von Joe Sachse arrangiert wurden. Die Tracks variieren in Länge und Stil, was das Album zu einer abwechslungsreichen und dynamischen Hörerfahrung macht. Besonders hervorzuheben sind die Arrangements von Sachse, die seine Fähigkeit unterstreichen, bekannte Melodien in neue, frische Klanglandschaften zu verwandeln.
Joe Sachse, geboren in Mittweida, studierte an der Musik-Hochschule Weimar und war Mitglied verschiedener Gruppen, darunter die Praxis II und die Schulze-Formation. Seine musikalische Reise ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit dem Jazz und einer Leidenschaft für Improvisation. "Sasche, Joe: Riff" ist ein Zeugnis seiner kreativen Vision und seines musikalischen Talents.
Das Album ist ein Muss für alle, die sich für Free Jazz interessieren und die einzigartige Klangwelt von Joe Sachse erkunden möchten. Mit seiner Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen bietet "Sasche, Joe: Riff" eine faszinierende Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Free Jazz entführt.