Harry Nilsson, der für seine einzigartige Stimme und seine vielseitigen musikalischen Fähigkeiten bekannt ist, präsentiert mit "Sandman" ein Juwel des Barock-Pops und Singer-Songwriter-Genres. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1976 unter dem Label RCA/Legacy, bietet eine Sammlung von elf wunderbar komponierten und interpretierten Songs, die in nur 35 Minuten eine ganze Welt von Klängen und Geschichten entfalten.
"Sandman" beginnt mit dem charmanten "I'll Take a Tango" und führt durch eine Reihe von Liedern, die Nilsson's Talent für melodische und lyrische Feinheiten unter Beweis stellen. "Something True" und "Pretty Soon There'll Be Nothing Left for Everybody" sind Beispiele für seine Fähigkeit, tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden. "The Ivy Covered Walls" und "(Thursday) Here's Why I Did Not Go to Work Today" zeigen seine humorvolle Seite, während "The Flying Saucer Song - From, 'Sandman'" und "How to Write a Song" seine experimentierfreudige Natur offenbaren.
"Jesus Christ You're Tall" und "Will She Miss Me" runden das Album mit ihrer charakteristischen Nilsson'schen Melancholie und Tiefe ab. Die Vinyl-Ausgabe, mit der Katalognummer APL1-1031, ist ein Schatz für Sammler und Fans gleichermaßen, mit einem Klappcover und einem CutOut, das die Authentizität und den Charme der Zeit widerspiegelt.
"Sandman" ist ein Meisterwerk, das die Essenz von Harry Nilsson's musikalischem Genie einfängt und es in einer kurzen, aber intensiven Hörerfahrung präsentiert. Es ist ein Album, das sowohl für langjährige Fans als auch für Neuentdecker des Künstlers unvergesslich bleibt.