Cal Tjader kehrt mit "San Francisco Moods" zu seinen lateinamerikanischen Jazz-Wurzeln zurück und präsentiert eine faszinierende Mischung aus Latin Jazz, Exotica und Cool Jazz. Das Album, das 2014 von CoolNote veröffentlicht wurde, ist eine Hommage an die lebendige Musikszene von San Francisco in den späten 1950er Jahren. Mit einer Spielzeit von 41 Minuten bietet es eine reiche Palette an Klängen, die von der lebhaften Energie des Latin Jazz bis hin zu den sanften Melodien der Bossa Nova reichen.
Die Tracks, die von Cal Tjader und seinem Quartett eingespielt wurden, beinhalten unter anderem "Running Out," "Racoon Strait" und "The Last Luff." Besonders hervorzuheben sind die Beiträge von Eddie Duran, Mongo Santamaria und Willie Bobo, die dem Album eine zusätzliche Schicht an musikalischer Tiefe und Authentizität verleihen. "Sigmund Stern Groove" und "Coit Tower" sind weitere Highlights, die die Vielseitigkeit und das Talent von Tjader und seiner Band unter Beweis stellen.
"San Francisco Moods" ist nicht nur ein Album, das die Essenz des Latin Jazz einfängt, sondern auch ein Zeugnis der musikalischen Innovationen, die Cal Tjader in seiner Karriere geprägt haben. Die Kombination aus Latin Jazz, Exotica und Cool Jazz macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in der Sammlung jedes Jazzliebhabers.