"San Francisco 1977" von Pat Martino ist ein faszinierendes Live-Album, das die Essenz des Jazz und Jazz Fusion aus den späten 1970er Jahren einfängt. Aufgenommen im legendären Keystone Corner in San Francisco, bietet dieses Album eine dynamische und energiegeladene Performance von einem der bedeutendsten Gitarristen des Genres. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 25 Minuten präsentiert Martino eine Sammlung von neun lebendigen Stücken, darunter "Joyous Lake", "Sombrero Sam" und "Songbird", die seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für Improvisation unter Beweis stellen.
Das Album, ursprünglich 1977 veröffentlicht und später von HI_Q wiederveröffentlicht, zeigt Martino in seiner Prime, begleitet von einer talentierten Band, die den reichen Klangteppich des Hard Bop und Fusion Jazz webt. Jedes Stück ist eine Demonstration von Martinsos Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern, während er gleichzeitig eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Die Live-Atmosphäre fügt dem Album eine zusätzliche Schicht von Energie und Spontaneität hinzu, die Studioaufnahmen oft fehlt.
Für Fans von Jazz und Jazz Fusion ist "San Francisco 1977" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte, das die lebendige und innovative Musikszene der 1970er Jahre einfangen. Pat Martino, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie Paul Kuhn und Billy Cobham, zeigt auf diesem Album seine einzigartige Stimme und seinen unverwechselbaren Stil, der ihn zu einer Legende des Genres gemacht hat.