Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
689 Anhänger
Giuseppe Sammartini, ein bedeutender italienischer Komponist des Barock, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke für verschiedene Instrumente. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2002 unter dem Label Christophorus, bietet eine reiche Palette von Stücken, die Sammartinis musikalisches Genie und seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit drei Recorder-Sonaten in verschiedenen Tonarten: g-Moll, F-Dur und B-Dur. Diese Stücke zeigen Sammartinis Meisterschaft in der Komposition für das Blockflöte und bieten eine reiche emotionale Palette, von ruhigen, nachdenklichen Passagen bis hin zu lebhaften, energiegeladenen Melodien. Die Recorder-Sonaten werden durch das Harpsichord Concerto No. 3 in d-Moll ergänzt, das von Giuseppe Samartinis Overtüre inspiriert ist und eine faszinierende Mischung aus Virtuosität und Eleganz bietet.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Cello-Sonata No. 3 in a-Moll, die Sammartinis Fähigkeit unterstreicht, tiefgründige und ausdrucksstarke Stücke für das Cello zu komponieren. Die Aufnahme schließt mit der Recorder-Sinfonia in G-Dur und dem Recorder-Konzert in F-Dur (Parma, No. 9), die beide beeindruckende Beispiele für Sammartinis orchestrale Kompositionsfähigkeiten sind.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Werk von Giuseppe Sammartini und ist ein Muss für jeden Liebhaber der Barockmusik. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die exzellente Interpretation machen diese Aufnahme zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung.