Aulis Sallinen, einer der bedeutendsten finnischen Komponisten unserer Zeit, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die seine musikalische Vielseitigkeit und Tiefe unter Beweis stellt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 30. November 1991 unter dem Label BIS, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 3 Minuten und umfasst einige seiner bekanntesten Kompositionen.
Das Album beginnt mit den "Variationen für Orchester, Op. 8", einer Reihe von 14 Variationen, die als "Juventas Variaatiota" bekannt sind. Diese Stücke zeigen Sallinens Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen in einer Weise zu gestalten, die sowohl intellektuell anregend als auch emotional berührend ist.
Der "Violinkonzert, Op. 18" folgt mit drei bewegenden Sätzen: "Andante sostenuto", "Larghetto" und "Allegro giocoso". Diese Kompositionen zeigen die virtuose Seite von Sallinens Werk und bieten dem Violinisten die Möglichkeit, seine technischen Fähigkeiten und emotionale Tiefe zu zeigen.
Das "Streichquartett Nr. 3, Op. 19", auch bekannt als "Some Aspects of Peltoniemi Hintrikin's Funeral March", wird in einer Version für Streichorchester präsentiert. Diese Arbeit ist eine Reihe von Variationen und Intermezzos, die eine tiefe und nachdenkliche Stimmung schaffen.
Schließlich schließt das Album mit der "Kammermusik III, Op. 58", auch bekannt als "Die nächtlichen Tänze des Don Juanquixote". Diese Komposition ist eine Hommage an die spanische Literatur und Musik und bietet eine lebendige und farbenfrohe Kulisse.
Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die reiche und vielfältige Welt der klassischen Musik erkunden möchte. Aulis Sallinens Werke sind zeitlos und bieten eine tiefe Einblicke in die menschliche Erfahrung.