Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des renommierten Komponisten Antonio Salieri, der oft im Schatten seines berühmteren Zeitgenossen Mozart stand. Mit einer Laufzeit von 52 Minuten bietet diese Veröffentlichung eine tiefgehende Einblicke in Salieris musikalisches Genie und seine Vielseitigkeit als Komponist.
Die Aufnahme beginnt mit dem "Magnificat in C-Dur", einem Werk, das Salieris Fähigkeit zeigt, religiöse Texte in beeindruckende musikalische Form zu gießen. Es folgt das "Dixit Dominus", ein weiteres beeindruckendes Beispiel für Salieris sakrale Musik.
Ein Höhepunkt des Albums ist das "Organ Concerto in C-Dur", das in zwei lebendige Sätze unterteilt ist: "Allegro ma non molto" und "Allegro assai". Diese Stücke zeigen Salieris Meisterschaft in der Instrumentalkomposition und bieten eine dynamische Abwechslung zu den vokalen Werken.
Der zentrale Teil des Albums ist die "Messe Nr. 1 in D-Dur 'Kaiser-Messe'", ein groß angelegtes Werk, das in sechs Sätze unterteilt ist: "Kyrie", "Gloria", "Credo", "Sanctus", "Benedictus" und "Agnus Dei". Diese Messe, die oft als Salieris Meisterwerk betrachtet wird, zeigt seine Fähigkeit, tiefgründige religiöse Texte in musikalische Meisterwerke zu verwandeln.
Veröffentlicht am 5. März 1997 unter dem Label Deutsche Grammophon (DG), bietet dieses Album eine hervorragende Einführung in das Werk von Antonio Salieri. Es ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Klassikfan und bietet eine reiche Palette von musikalischen Erfahrungen, die von der sakralen Musik bis hin zu instrumentalen Konzerten reichen.