Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Vokalmusik mit Antonio Salieri, einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit. Dieses Album, "Salieri: Lieder", präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Werken, die Salieris Meisterschaft in der kleineren Vokalform zeigen. Die Aufnahme, veröffentlicht am 2. September 2014 unter dem Label SWR Classic, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 9 Minuten.
Die CD beginnt mit dem eindrucksvollen "Il Genio degli Stati Veneti" und führt durch eine Reihe von "Divertimenti vocali", darunter "Pastorella io giurerei" und "Ch'io mai vi possa". Diese Stücke zeigen Salieris Fähigkeit, sowohl zarte als auch kraftvolle musikalische Ausdrucksformen zu kreieren. Die Interpretation von Ilse Eerens, Annelie Sophie Müller und Ulrich Eisenlohr, unter der Leitung von Ulrich Eisenlohr, verleiht den Werken eine besondere Tiefe und Authentizität.
Das Album umfasst auch weniger bekannte, aber nicht weniger faszinierende Werke wie "Cavatina: Pensieri funesti" und "In questa tomba oscura", die in zwei verschiedenen Fassungen präsentiert werden. Die romantischen "3 Romances" und die deutschen Lieder wie "Der Zufriedene" und "Meine hochste Wonne" runden das Repertoire ab und bieten einen Einblick in Salieris vielseitiges Schaffen.
"Salieri: Lieder" ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Antonio Salieris Werk zu erkunden. Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz seiner Kompositionen verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Kunst eines Meisters der klassischen Musik.
Antonio Salieri, geboren am 18. August 1750 in Legnago, war ein herausragender Komponist, Kapellmeister und Musikpädagoge der Klassik, dessen Werke die europäische Musiklandschaft nachhaltig geprägt haben. Als einer der erfolgreichsten Opernkomponisten des italienischen Spätbarocks feierte Salieri mit seinen über 40 Opern europaweite Erfolge und etablierte sich als Spezialist der italienischen Oper. Seine Kompositionen, die sowohl sakrale als auch weltliche Musik umfassen, zeugen von seiner Vielseitigkeit und seinem tiefen Verständnis für melodische Strukturen.
Neben seiner Tätigkeit als Komponist war Salieri auch ein gefragter Musikpädagoge, dessen Schülerliste prominente Namen wie Beethoven, Schubert und Liszt umfasst. Als Hofkapellmeister in Wien beeinflusste er über Jahrzehnte die musikalische Entwicklung des Wiener Hofes und darüber hinaus. Trotz seines bedeutenden Beitrags zur Musikgeschichte wurde Salieri oft im Schatten von Wolfgang Amadeus Mozart gestellt, wobei die Legende vom "Mozart-Mörder" bis heute nachwirkt, ohne jedoch durch historische Beweise gestützt zu werden.
Salieri starb am 7. Mai 1825 in Wien, hinterließ jedoch ein umfangreiches Werk, das Opern, Vokal- und Instrumentalmusik sowie Bearbeitungen und Schriften umfasst. Seine Musik, die von tiefem emotionalen Ausdruck und handwerklicher Perfektion gekennzeichnet ist, bleibt ein wichtiger Bestandteil des klassischen Repertoires und bietet Einblicke in die reiche musikalische Tradition des späten 18. Jahrhunderts.
57,677 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.