"SaffronKeira, das Projekt des italienischen Künstlers Eugenio Caria, präsentiert mit 'Saffronkeira' ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der elektronischen Musik auslotet. Auf diesem Album, veröffentlicht am 7. Juni 2012 via Denovali Records, taucht der Zuhörer in die Tiefen von Dark Ambient, Drone und Space Music ein. Mit nur zwei Tracks, 'Endless Agony of Being Sick' und 'Requiem for a Dream', bietet 'Saffronkeira' eine intensive und meditative Erfahrung, die in nur 31 Minuten eine beeindruckende Atmosphäre schafft.
Das Konzeptalbum ist in zwei konzeptionelle Hälften unterteilt, 'Old Life' und 'New Life', die sich gegenseitig ergänzen und durch ein minimalistisches, schwarz-weißes Artwork unterstützt werden. Die Vinyl-Ausgabe, limitiert auf 100 durchsichtige Exemplare und zusätzlich auf schwarzem Vinyl erhältlich, unterstreicht die Exklusivität dieses Werks. Jeder Track wurde von Eugenio Caria selbst geschrieben, der seine musikalische Reise im Alter von zwölf Jahren begann, als er einem gelernten Tontechniker begegnete, der sein Interesse für Musik und Tonaufnahmen weckte.
'Saffronkeira' ist ein Meisterwerk der Atmosphäre und des Klangs, das sowohl für Neulinge als auch für Kenner der Genres eine bereichernde Erfahrung bietet. Die sorgfältige Produktion und das durchdachte Konzept machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Sammlung von Liebhabern elektronischer Musik."