Harald Sæveruds "Overtura Appassionata / Divertimento No. 1 / Siljuslatten" ist eine faszinierende Sammlung von Werken des norwegischen Komponisten, die 2006 von BIS Records veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 69 Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette an orchestralen und kammer-musikalischen Stücken, die Sæveruds einzigartigen Stil und seine tiefe Verbindung zur norwegischen Folklore zeigen.
Die Overtura Appassionata, Op. 2b, eröffnet das Album mit einem leidenschaftlichen und kraftvollen Orchesterstück, das sofort die Aufmerksamkeit des Hörers auf sich zieht. Die Lette stykker (Easy Pieces), sowohl aus Band 1 als auch Band 2, zeigen Sæveruds Fähigkeit, einfache, aber eingängige Melodien zu komponieren, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig sind. Besonders hervorzuheben sind das Rondo amoroso und der Smafugl-vals, die mit ihrer Anmut und Eleganz begeistern.
Die Gjaetlevise-Variasjoner (Goat Song Variations), Op. 15, bieten eine spielerische und rhythmische Abwechslung, während die Slatter og stev fra Siljustol, Op. 22, traditionelle norwegische Melodien und Tänze in einer orchestralen Fassung präsentieren. Besonders beeindruckend ist der Kvernslatt (Mill-Wheel Tune) und Den siste ba'nlat (Her Last Cradle Song), die eine tiefe Verbundenheit mit der norwegischen Volksmusik zeigen.
Das Divertimento No. 1, Op. 13, ist ein vier-sätziges Werk, das von der lebhaften Marcia bis zu den kontinuierlichen Variazioni eine breite Palette an Stimmungen und Techniken zeigt. Die Siljuslatten, Op. 17a, rundet das Album mit einem weiteren traditionellen Tanz ab, der Sæveruds Meisterschaft in der Verbindung von Volksmusik und klassischer Komposition unterstreicht.
Harald Sæveruds "Overtura Appassionata / Divertimento No. 1 / Siljuslatten" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Es bietet eine tiefgründige und vielseitige Einblicke in das Werk eines der bedeutendsten norwegischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.