Taj Mahal, der vielseitige Blues- und Weltmusik-Künstler, präsentiert mit "Sacred Island" ein faszinierendes Album, das 1998 auf dem Label Private Music erschien. Dieses Album ist ein einzigartiges Fusion aus Blues, Jazz Blues und hawaiianischen Klängen, die Taj Mahal mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem virtuosen Gitarrenspiel präsentiert.
"Sacred Island" ist eine Hommage an die kulturelle Vielfalt und die musikalischen Wurzeln von Taj Mahal. Zusammen mit der Hula Blues Band taucht er in die reiche Tradition der hawaiianischen Musik ein und verbindet sie mit seinen eigenen bluesigen Einflüssen. Das Ergebnis ist eine Sammlung von neun Tracks, die von der lebhaften "The Calypsonians" bis zur melancholischen "Mailbox Blues" reichen.
Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Rudy Costa, die diesem Album eine besondere Note verleiht. Die Kombination aus Taj Mahals rauer Blues-Stimme und den sanften Klängen der Slack-Key-Gitarre schafft eine Atmosphäre, die sowohl beruhigend als auch energiegeladen ist. Tracks wie "Coconut Man" und "The New Hula Blues" zeigen Taj Mahals Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile nahtlos zu verbinden und dabei eine einzigartige Klangwelt zu schaffen.
Mit einer Spielzeit von 45 Minuten ist "Sacred Island" ein Album, das sowohl Blues-Fans als auch Liebhaber der hawaiianischen Musik begeistern wird. Taj Mahal beweist einmal mehr, dass er ein Meister der genreübergreifenden Musik ist und schafft mit "Sacred Island" ein Werk, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist.