"Sabra" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1975 von dem schwedischen Jazz-Altsaxophonisten und Klarinettisten Arne Domnérus veröffentlicht wurde. Domnérus, geboren 1924 in Stockholm, war eine zentrale Figur im europäischen Jazz nach dem Zweiten Weltkrieg und ein Pionier des schwedischen Jazz. Mit "Sabra" präsentiert er eine Sammlung von acht Tracks, die eine Mischung aus Jazz und schwedischen Balladen bieten.
Das Album, das auf Parlophone Sweden erschien, beginnt mit dem Titelstück "Sabra", gefolgt von "Istafan", einer Interpretation des traditionellen schwedischen Liedes. "Mood Indigo" ist eine Hommage an den klassischen Jazz, während "Lord John's Castle" und "The Parrot Cuckoo" die Vielfalt von Domnérus' musikalischem Repertoire unterstreichen. Das Album schließt mit "Over the Rainbow" und "I Don't Stand the Ghost of a Chance", zwei bekannte Standards, die Domnérus' Virtuosität und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen, zeigen.
"Sabra" ist ein zeitloses Werk, das die Essenz des Jazz und der schwedischen Musiktradition einfängt. Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet das Album eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Jazzliebhaber als auch Fans schwedischer Balladen begeistern wird. Arne Domnérus' einzigartiger Stil und seine Meisterschaft auf dem Saxophon und der Klarinette machen "Sabra" zu einem unverzichtbaren Teil der Jazzgeschichte.