Das Album "Sabbath Bloody Sabbath" von Black Sabbath, veröffentlicht am 1. Dezember 1973 bei Sanctuary Records, ist ein Meilenstein der Heavy-Metal-Geschichte. Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet es eine einzigartige Mischung aus dunklen, doom-metal-lastigen Klängen und klassischen Rock-Elementen.
Die Tracklist ist eine perfekte Balance aus harten, riff-basierten Songs wie "Sabbath Bloody Sabbath" und "Killing Yourself to Live" und melancholischen, akustischen Stücken wie "Fluff". Die Band zeigt ihre Vielfalt und Kreativität in Songs wie "A National Acrobat" und "Spiral Architect", die von komplexen Strukturen und atmosphärischen Passagen geprägt sind.
Das Album "Sabbath Bloody Sabbath" ist ein Muss für Fans von Metal, Hard Rock und Classic Rock. Die 2009er Remaster-Version bietet eine verbesserte Soundqualität, die die ursprüngliche Intensität und Energie der Aufnahmen noch besser zur Geltung bringt. Mit seinen einprägsamen Riffs, Ozzy Osbournes markantem Gesang und der soliden Rhythmusarbeit von Geezer Butler und Bill Ward ist "Sabbath Bloody Sabbath" ein unverzichtbarer Klassiker der Rockmusik.