Beata Hlavenková präsentiert mit "S'aight" ein faszinierendes Album, das am 1. Januar 2004 unter ihrem eigenen Label veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein kraftvolles Statement im Genre des Free Jazz und bietet eine einzigartige Klangwelt, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch experimentierfreudige Hörer begeistern wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten bietet "S'aight" eine beeindruckende Sammlung von zehn Tracks, die von intensiven Improvisationen bis hin zu melancholischen Melodien reichen. Beata Hlavenková zeigt ihre Virtuosität und ihren innovativen Ansatz im Free Jazz, unterstützt von Patrick Karpentski, der mit seinem Können die Musik zusätzlich bereichert.
Das Album beginnt mit "Song for Petra", einem Stück, das sofort die Aufmerksamkeit des Hörers auf sich zieht. Es folgt "S'aight", ein Titel, der den Namen des Albums trägt und einen tiefen Einblick in die musikalische Vision der Künstlerin gibt. "Blue S" und "What About This" zeigen die Bandbreite von Beata Hlavenkova's musikalischem Ausdruck, während "York's Sadness" eine berührende Ballade bietet.
"Beginning Of The System" und "No Way Home" sind Beispiele für die experimentelle Seite des Albums, während "Farewell" und "Mad Mood" die emotionale Tiefe und die technische Meisterschaft der Musiker unterstreichen. Das Album schließt mit "Grass Dew Pearled", einem Stück, das die Hörer in eine meditative Stimmung versetzt.
"S'aight" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Grenzen des Free Jazz erweitert und neue Wege in der Improvisationsmusik ebnet. Beata Hlavenková beweist mit diesem Werk ihre Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in faszinierende Klanglandschaften zu verwandeln.