Dieses Album, "Russia Cast Adrift", präsentiert die außergewöhnliche Stimme von Dmitri Hvorostovsky in einer Sammlung von Liedern, die die Essenz der russischen Seele einfangen. Veröffentlicht am 4. März 1996 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet dieses Werk eine beeindruckende Mischung aus Opern- und klassischer Musik, die in 55 Minuten eine Reise durch die Tiefen der russischen Musiktradition bietet.
Die Tracks umfassen eine Vielzahl von Kompositionen, darunter Werke von Georgy Sviridov und Sergei Rachmaninoff, die von Dmitri Hvorostovsky und dem St. Petersburg State Symphony Orchestra unter der Leitung von Constantine Orbelian meisterhaft interpretiert werden. Die Liederzyklen, wie "Otchalivshaya Rus'", bieten eine tiefgründige und berührende Erfahrung, die die Schönheit und Melancholie der russischen Musik hervorhebt.
Dmitri Hvorostovsky, bekannt für seine kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme, bringt jedem Stück eine einzigartige Tiefe und Authentizität. Die Zusammenarbeit mit dem St. Petersburg State Symphony Orchestra und dem St. Petersburg Chamber Choir sorgt für eine reichhaltige und nuancierte Klanglandschaft, die die Zuhörer in die Welt der russischen Klassik eintauchen lässt.
Dieses Album ist ein Zeugnis für die künstlerische Brillanz von Dmitri Hvorostovsky und seine Fähigkeit, die Essenz der russischen Musik zu erfassen und zu präsentieren. Es ist ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein wahres Juwel in der Diskografie von Dmitri Hvorostovsky.
Dmitri Hvorostovsky, geboren am 16. Oktober 1962 in Krasnojarsk, Sibirien, war ein herausragender russischer Opernsänger, dessen tiefgründige und ausdrucksstarke Baritonstimme ihn weltweit bekannt machte. Seine Karriere begann am staatlichen Opernhaus in Krasnojarsk, wo er auch seine musikalische Ausbildung absolvierte. Mit seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz und seiner emotionalen Interpretationskraft eroberte Hvorostovsky die Herzen der Opernfreunde auf der ganzen Welt. Trotz der Diagnose eines Gehirntumors im Jahr 2016, die seine Lebensplanung dramatisch veränderte, setzte er seine künstlerische Arbeit fort, so gut es ihm möglich war. Am 22. November 2017 verstarb Dmitri Hvorostovsky im Alter von 55 Jahren in London, hinterließ aber ein unvergessliches musikalisches Erbe. Seine Aufnahmen und Auftritte zeugen von seiner außergewöhnlichen Begabung und seinem tiefen Verständnis für die klassische Musik.
24,810 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.