"Running the Gamut: Legendary Sessions" von James Moody ist ein faszinierendes Stück Jazzgeschichte, das 1965 erstmals veröffentlicht wurde. Der Albumtitel verspricht eine breite Palette an musikalischen Erfahrungen, und genau das liefert James Moody in diesem Quintett-Format. Mit einer Laufzeit von 35 Minuten präsentiert das Album sieben Tracks, die die Genres Hard Bop, Bebop und Jazz meisterhaft verbinden.
Die Tracks wie "Buster's Last Stand" und "Paint the Town Red" zeigen Moodys virtuose Fähigkeiten und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu meistern. "Emprean Shore" und "Capers" bieten eine entspanntere, aber dennoch fesselnde Atmosphäre, während "If You Grin (You're In)" und "Wayward Plaint" die Zuhörer mit ihrer energetischen und lebendigen Natur in ihren Bann ziehen. Das Album schließt mit "Figurine", einem Stück, das die Vielseitigkeit und Tiefe von Moodys Musik unterstreicht.
Produziert von Good Time Records, ist "Running the Gamut: Legendary Sessions" ein zeitloses Werk, das die Essenz des Jazz in den 1960er Jahren einfängt. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wertvolles Stück für jede Musiksammlung. James Moody, bekannt für seine einzigartige Stimme und sein Talent, beweist einmal mehr, warum er eine Legende in der Jazzwelt ist.